Die Ford Motor-Aktie verzeichnete zuletzt erhebliche Kursverluste und fiel um 4,42 Prozent auf 9,85 US-Dollar. Diese negative Entwicklung steht im Zusammenhang mit Donald Trumps angekündigter Handelspolitik, die ab April 2025 25-prozentige Zölle auf Importfahrzeuge und Autoteile vorsieht. Experten von JPMorgan haben angesichts dieser Aussichten ihre Kursziele für Ford nach unten korrigiert. Die Gewinnperspektiven des amerikanischen Autobauers stehen somit vor einer ungewissen Zukunft. Besonders besorgniserregend für Investoren sind zudem die eskalierenden Arbeitsmarktspannungen in Deutschland, wo die Ford-Tochtergesellschaft mit erheblichen Restrukturierungsproblemen konfrontiert ist. Die Metallarbeitergewerkschaft IG Metall stellt substanzielle finanzielle Forderungen für den geplanten Stellenabbau, darunter eine Grundabfindung von 200.000 Euro pro Mitarbeiter zuzüglich weiterer Leistungen. Der amerikanische Mutterkonzern hat die Patronatserklärung für die deutsche Tochter zurückgezogen, was den Insolvenzschutz effektiv aufhebt und existenzielle Bedenken bei den Beschäftigten auslöst.

Produktionsherausforderungen verstärken Finanzprobleme

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ford Motor?

Die deutschen Betriebsstätten von Ford stehen vor zusätzlichen Komplikationen. Das Unternehmen plant, bis Ende 2027 rund 2.900 Arbeitsplätze zu streichen und die Belegschaft in Köln auf unter 9.000 Mitarbeiter zu reduzieren. Erschwerend kommt hinzu, dass die dortige Produktion zwei Elektrofahrzeugmodelle umfasst, deren Verkaufszahlen deutlich hinter den Erwartungen zurückbleiben. Dies untergräbt die erheblichen Investitionen, die Ford in die Elektrifizierung getätigt hat. Die Gewerkschaft betont die Notwendigkeit eines "insolvenzgeschützten finanziellen Sicherheitsnetzes" für die Mitarbeiter, während sie sich gleichzeitig für ein zukunftsfähiges Konzept einsetzt, das möglichst viele Arbeitsplätze bewahrt. Für den kommenden Donnerstag sind begleitend zu den Tarifverhandlungen Warnstreiks geplant, was zusätzlichen Druck auf das Management ausübt. Diese Entwicklungen finden vor dem Hintergrund branchenweit veränderter Nachfrage nach Elektrofahrzeugen statt.

Anzeige

Ford Motor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ford Motor-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten Ford Motor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ford Motor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ford Motor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...