Die Anleihen des Biotech-Unternehmens Formycon geraten unerwartet unter massiven Verkaufsdruck – ohne dass es dafür einen erkennbaren Auslöser gibt. Die jüngst emittierte Anleihe wird plötzlich mit einer alarmierenden Rendite von 9,35% gehandelt. Was steckt hinter diesem Misstrauensvotum der Anleger, und könnte die Aktie als nächstes ins Straucheln geraten?

Anleihen-Crash ohne erkennbaren Grund

Erst im Juli platziert, steht Formycons Anleihe mit Laufzeit bis 2029 bereits auf den Verkaufslisten der Händler. Besonders beunruhigend:

  • Die Rendite schießt auf 9,35% hoch – ein klares Zeichen für gestiegene Risikoängste
  • Es gibt keine Unternehmensnachrichten, die den Abwärtstrend erklären
  • Der Markt scheint eigenständig das Vertrauen in die Bonität zu verlieren

"Das ist ein klassischer Fall von 'der Rauch kommt vor dem Feuer'", kommentiert ein Bondhändler. "Wenn das Fremdkapital so unter Druck gerät, zieht meist die Aktie nach."

Halbjahreszahlen als entscheidender Wendepunkt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Formycon?

Die Timing der Anleihen-Verkaufswelle könnte kaum brisanter sein:

  • In der kommenden Woche stehen die Halbjahreszahlen an
  • Sie gelten als Lackmustest für die Geschäftsentwicklung 2025
  • Die Zahlen müssen die plötzlichen Zweifel der Anleger entkräften

Die Aktie notiert derzeit bei 25,70 Euro – bereits 53% unter dem Jahresanfangskurs. Der RSI von 23,7 signalisiert zwar eine Überverkauftheit, doch der Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt (-29,2%) zeigt das anhaltige Bären-Trend.

Fazit: Nagelprobe steht bevor

Ohne konkrete Bad News bleibt die aktuelle Entwicklung an den Anleihemärkten rätselhaft – aber nicht folgenlos. Sollten die anstehenden Quartalszahlen enttäuschen, könnte die bereits angeschlagene Aktie den nächsten Tiefschlag erleiden. Die kommende Woche wird zeigen, ob Formycon das Vertrauen der Kapitalmärkte zurückgewinnen kann – oder ob die Abwärtsspirale sich weiterdreht.

Formycon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Formycon-Analyse vom 8. August liefert die Antwort:

Die neusten Formycon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Formycon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Formycon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...