Freenet Aktie: Ein festes Fundament
20.03.2025 | 16:34
Der Telekommunikationskonzern beschließt umfangreiche Kapitalmaßnahme nach Kursanstieg von 57 Prozent. Dividendenerhöhung und Gewinnwachstum stärken Anlegervertrauen.
Die freenet AG hat am 20. März 2025 ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm angekündigt. Der Vorstand des Telekommunikationsunternehmens beschloss mit Zustimmung des Aufsichtsrats, eigene Aktien im Wert von bis zu 100 Millionen Euro über die Börse zurückzukaufen. Dieser Schritt folgt auf eine positive Entwicklung der Aktie in den vergangenen Monaten. Der Anteilsschein erklomm am 19. März ein 52-Wochen-Hoch von 35,80 Euro, was einem beeindruckenden Anstieg von rund 57 Prozent gegenüber dem 52-Wochen-Tief von 22,78 Euro vom Mai 2024 entspricht. Das Rückkaufprogramm macht von der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 5. Mai 2022 Gebrauch, wonach bis zum 4. Mai 2027 Aktien im Umfang von bis zu 10 Prozent des bestehenden Grundkapitals zurückgekauft werden dürfen. Bemerkenswert ist, dass von dieser Ermächtigung bisher kein Gebrauch gemacht wurde und das Unternehmen aktuell nur etwa 0,04 Prozent des Grundkapitals als eigene Aktien hält.
Positive Geschäftszahlen stärken Dividendenaussichten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Freenet?
Die freenet-Aktie zeigt sich trotz leichter Kursschwankungen in einem insgesamt starken Zustand. Im jüngsten Quartalsbericht vom November 2024 konnte das Unternehmen seinen Gewinn je Aktie auf 0,60 Euro steigern, verglichen mit 0,41 Euro im Vorjahreszeitraum. Diese positive Ergebnisentwicklung erfolgte trotz eines Umsatzrückgangs von etwa 10 Prozent auf 618,50 Millionen Euro. Für Anleger besonders erfreulich: Analysten prognostizieren für das laufende Geschäftsjahr eine Dividende von 2,07 Euro je Aktie, was einer Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 1,77 Euro entspricht. Die zurückgekauften Aktien sollen unter Herabsetzung des Grundkapitals eingezogen werden, was den Wert der verbleibenden Anteile potenziell steigern könnte. Experten gehen davon aus, dass freenet im Jahr 2025 einen Gewinn von 2,67 Euro je Aktie verbuchen wird.
Freenet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Freenet-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:
Die neusten Freenet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Freenet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Freenet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...