Galenica Aktie: Langfristige Strategie unter der Lupe
19.03.2025 | 03:00
Die Schweizer Pharmagruppe Galenica verbucht aktuell einen leichten Kursrückgang in ihren Handelswerten. Am 18. März 2025 notierte die Aktie bei 81,60 EUR, was einen Tagesverlust von 0,18 Prozent darstellt. Auffällig ist der monatliche Wertverlust von rund 5,08 Prozent, der die anfängliche positive Jahresentwicklung von +5,11 Prozent dämpft. Trotz der jüngsten Kursschwäche liegt die Aktie weiterhin 12,68 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 10,66 Prozent unter dem Jahreshöchststand.
Jahreshauptversammlung steht bevor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Galenica?
Anleger richten ihren Blick nun auf die bevorstehende Jahreshauptversammlung am 10. April 2025, bei der möglicherweise richtungsweisende Entscheidungen für den weiteren Geschäftsverlauf getroffen werden könnten. Mit einer Marktkapitalisierung von 4,1 Milliarden Euro und einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 22,30 befindet sich der Betreiber eines der größten Schweizer Apothekennetzwerke derzeit in einer Phase der Neubewertung durch Investoren.
Galenica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Galenica-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:
Die neusten Galenica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Galenica-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Galenica: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...