GameStop Aktie: Crypto-Ausflug vor dem Aus?

GameStop sorgt erneut für Wirbel – doch diesmal nicht mit einer überraschenden Rally, sondern mit einem abrupten Sinneswandel in Sachen Kryptowährungen. CEO Ryan Cohen hat alle Bitcoin-bezogenen Accounts auf Social Media entfolgt, was Marktbeobachter als klaren Rückzug von der Digital-Asset-Strategie werten. Die entscheidende Frage: Steht GameStop vor einer strategischen Kehrtwende?
Bitcoin-Engagement auf Eis
Die Zeichen stehen auf Sturm für GameStops Krypto-Ambitionen. Seit der letzten Bitcoin-Kaufrunde im Mai 2025 herrscht Funkstille – und Cohens jüngste Social-Media-Aktion unterstreicht die Distanzierung. Dabei hatte der Meme-Stock-Pionier mit seinem Einstieg in die Kryptowelt zunächst Begeisterung ausgelöst. Die damalige Entscheidung, Bitcoin als Treasury-Reserve zu halten, galt als mutiger Schritt in die Zukunft.
Doch die Realität sieht anders aus:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GameStop?
- 4.710 Bitcoin im Portfolio (Wert: ~500 Mio. $)
- Keine weiteren Käufe seit Mai 2025
- 8,5 Mrd. $ Cash-Reserven ungenutzt
Strategiewechsel oder taktische Pause?
Die Gründe für die Zurückhaltung bleiben Spekulation. Während einige Analysten von einer vorsichtigen Reaktion auf die jüngste Bitcoin-Volatilität ausgehen, wittern andere einen grundlegenden Strategiewechsel. Die anfängliche Euphorie der Crypto-Community ist verflogen – anstelle weiterer Käufe herrscht Schweigen aus der Führungsetage.
Für GameStop-Anleger stellt sich die bange Frage: War der Bitcoin-Ausflug nur ein kurzes Intermezzo? Die Aktie, die seit Jahresanfang bereits über 36% verloren hat, könnte weitere Turbulenzen bevorstehen, sollte sich der Abgesang auf die Krypto-Strategie bestätigen.
GameStop-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GameStop-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:
Die neusten GameStop-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GameStop-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
GameStop: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...