Die GEA Group-Aktie zeigt sich am 17. März 2025 mit einem Plus von 0,69 Prozent im Tagesvergleich und notiert bei 58,13 EUR. Der Maschinenbaukonzern konnte im Jahresvergleich eine beachtliche Entwicklung von +50,77 Prozent verzeichnen und liegt nur knapp 0,30 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch. Besonders die letzten Handelstage brachten interessante Bewegungen: Mit dem aktuellen Kurs liegt das Papier 4,13 Prozent über dem Niveau des Vormonats.


Analysten uneins über weitere Entwicklung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GEA?


Die jüngsten Analysten-Bewertungen fallen unterschiedlich aus. Das Analysehaus Warburg Research stufte die Aktie des Maschinenbaukonzerns erst gestern, am 16. März 2025, von 'Buy' auf 'Hold' herab, während Jefferies weiterhin optimistisch bleibt. Mit einer Marktkapitalisierung von 10 Milliarden Euro und dem aktuellen KGV von 20,08 für 2025 bewegt sich die Aktie in einem für die Branche typischen Bewertungsrahmen.


GEA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GEA-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten GEA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GEA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

GEA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...