Geely Aktie: Gewinnsprung!
12.04.2025 | 05:50
Der chinesische Autohersteller prognostiziert einen Ergebnisanstieg von bis zu 270% für das erste Quartal 2025, unterstützt durch florierendes Exportgeschäft.
Geely Automobile sorgt mit einer überraschend starken Gewinnprognose für Aufsehen. Angepasste Rechnungslegung und ein starkes Exportgeschäft beflügeln die Zahlen für das erste Quartal 2025 erheblich.
Die Aktie schloss am Freitag mit einem kräftigen Plus von 7,49% bei 1,84 Euro. Dennoch: Auf Monatssicht steht weiterhin ein deutliches Minus von rund 11,5% zu Buche.
Zahlen, die aufhorchen lassen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geely Automobile?
Was steckt hinter dem Optimismus? Geely rechnet für das erste Quartal mit einem Gewinnanstieg von sage und schreibe 220% bis 270% gegenüber dem Vorjahr. Verantwortlich hierfür ist auch ein satter Fremdwährungsgewinn dank boomender Exporte. Diese Entwicklung übertrifft die Erwartungen der Märkte klar.
Analysten sehen Potenzial
Die Experten reagieren prompt auf die positiven Nachrichten. Mehrere große Analysehäuser bestätigen ihre bullishe Haltung:
- Citi: Bleibt bei der "Buy"-Einschätzung.
- CLSA: Hebt das Kursziel an, beeindruckt von der Profitabilität.
- Morgan Stanley: Betont ebenfalls die übertroffenen Erwartungen und verweist auf die Währungsgewinne.
Das Vertrauen in die operative Stärke scheint also vorhanden zu sein.
Expansionsmotor stottert?
Doch es gibt auch Gegenwind. Berichten zufolge legen chinesische Behörden geplante Investitionsprojekte von Geely in Lateinamerika vorerst auf Eis. Verzögerungen bei geplanten Produktionsstätten könnten die globale Expansion bremsen – ein Dämpfer inmitten wachsender Handelsspannungen.
Technologie und Wettbewerb
Trotz dieser Hürden bleibt Geely technologisch am Ball. Die Tech-Tochter ECARX liefert die Komplettlösung für den neuen Plug-in-Hybrid Geely Galaxy Xingyao 8, was die Ausrichtung auf smarte Mobilität unterstreicht.
Im chinesischen Heimatmarkt liefert sich Geely weiter ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit 195.000 verkauften Einheiten im März liegt man zwar auf einem starken zweiten Platz, muss sich aber dem Konkurrenten BYD geschlagen geben. Der Wettbewerb bleibt intensiv.
Geely Automobile-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Geely Automobile-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:
Die neusten Geely Automobile-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Geely Automobile-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Geely Automobile: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...