German Startups Aktie: Auf wackligem Fundament
14.03.2025 | 03:00
Die German Startups Aktie (The Payments Group Holding) setzt ihren negativen Trend fort und verzeichnete am 13. März 2025 einen weiteren Rückgang um 2,36 Prozent auf 0,62 EUR. Der anhaltende Abwärtstrend spiegelt sich auch in der monatlichen Entwicklung wider, bei der das Papier einen Verlust von 14,83 Prozent hinnehmen musste. Bemerkenswert ist die schwache Jahresperformance mit einem Minus von 55,42 Prozent. Trotz der aktuellen Position 39,92 Prozent über dem 52-Wochen-Tief bleibt die Aktie deutlich unter ihrem Jahreshoch.
Finanzkennzahlen zeigen problematische Entwicklung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei German Startups?
Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 29,9 Millionen Euro bei 46,3 Millionen ausstehenden Aktien. Die aktuellen Finanzkennzahlen deuten auf eine herausfordernde Situation hin. Mit einem negativen Cash-Flow von 2,7 Millionen Euro aus dem Vorjahr und einem berechneten Kurs-Cashflow-Verhältnis von -10,70 steht das Unternehmen vor erheblichen Herausforderungen, seine Rentabilität zu verbessern.
German Startups-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue German Startups-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten German Startups-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für German Startups-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
German Startups: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...