Die Aktie der ehemals unter German Startups Group bekannten The Payments Group Holding verzeichnete am 10. März 2025 einen Kursanstieg von 3,13% auf 0,66 EUR. Diese positive Entwicklung erfolgt nach einem erheblichen Rückgang von 11,72% im letzten Monat. Der börsennotierte Private Equity-Asset Manager mit Sitz in Frankfurt am Main zeigt damit erste Anzeichen einer möglichen Kursstabilisierung, nachdem die Aktie im Jahresvergleich deutliche Verluste von 55,56% hinnehmen musste. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 31,3 Millionen Euro und 46,3 Millionen ausstehenden Aktien befindet sich das Papier derzeit 43,56% über seinem 52-Wochen-Tief.


Aktuelle Kennzahlen im Blick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei German Startups?


Der jüngste Kursanstieg könnte für Anleger interessant sein, da die Aktie nach technischen Bewertungskennzahlen als potenziell unterbewertet gilt. Trotz des positiven Tagestrends bleibt die langfristige Performance der The Payments Group Holding weiterhin herausfordernd, da der Kurs noch immer deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch liegt.


German Startups-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue German Startups-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:

Die neusten German Startups-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für German Startups-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

German Startups: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...