Die Gigaset Aktie setzt ihren Erholungskurs fort und notiert aktuell bei 0,029 Euro (Stand: 28. März 2025, 10:16 Uhr). Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung der vergangenen Woche, in der das Papier des Kommunikationstechnologie-Spezialisten um beachtliche 28 Prozent zulegen konnte. Auch auf Monatssicht zeigt sich mit einem Plus von über 34 Prozent eine deutliche Aufwärtsbewegung. Diese positive Dynamik kommt zu einem günstigen Zeitpunkt, nachdem der Kurs erst am 17. März 2025 sein 52-Wochen-Tief bei 0,02 Euro markiert hatte. Vom aktuellen Niveau aus beträgt der Abstand zu diesem Tiefpunkt inzwischen über 63 Prozent.

Herausforderungen bleiben bestehen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gigaset?

Trotz der jüngsten Kurserholung steht der DECT-Telefonhersteller weiterhin vor strukturellen Herausforderungen. Die Jahresbilanz bleibt mit einem Minus von mehr als 21 Prozent seit Jahresbeginn negativ. Auch im 12-Monats-Vergleich verzeichnet das Papier einen erheblichen Wertverlust von fast 40 Prozent. Mit einer Marktkapitalisierung von lediglich 9,07 Millionen Euro zählt der einstige Marktführer für Schnurlostelefone in Europa zu den Kleinstwerten am deutschen Aktienmarkt. Besonders die anhaltende Marktsättigung im Kerngeschäft und der intensive Wettbewerb durch asiatische Anbieter setzen dem Münchner Unternehmen zu. Die hohe Volatilität von annualisierten 168,20 Prozent im 30-Tage-Zeitraum unterstreicht die nervöse Marktstimmung rund um den Titel.

Anzeige

Gigaset-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gigaset-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten Gigaset-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gigaset-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gigaset: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...