Glencore Aktie: Ein stiller Alarm!
29.03.2025 | 00:02
Die Aktie des Schweizer Rohstoffriesen Glencore verzeichnete am 28. März 2025 einen spürbaren Rückgang von 2,09 Prozent und notierte zum Handelsschluss bei 7,025 Euro. Der Kurs des weltweit führenden Rohstoffunternehmens setzt damit seinen negativen Trend der vergangenen Wochen fort - auf Monatssicht summieren sich die Verluste bereits auf knapp 10 Prozent. Im Londoner Handel rutschte das Papier am Donnerstagnachmittag um 1,8 Prozent auf 2,99 GBP ab und zählte damit zu den schwächsten Werten im Markt. Der anhaltende Preisdruck bei Industriemetallen und die gedämpften Wachstumsaussichten in China belasten den Konzern, der in der Produktion und Vermarktung von Metallen, Mineralien und Energieprodukten tätig ist.
Analysten bleiben trotz Kursrückgang optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Glencore?
Trotz der aktuellen Kursschwäche halten Analysten an ihrer positiven Einschätzung fest. Erst am 26. März bekräftigte UBS ihre Kaufempfehlung für den Rohstoffkonzern, und auch die Royal Bank of Canada (RBC) bestätigte am 25. März ihr "Buy"-Rating. Insgesamt empfehlen 16 Analysten die Aktie zum Kauf, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 5,662 US-Dollar, was einem Aufwärtspotenzial von fast 50 Prozent entspricht. Auffällig ist die relativ geringe Streuung zwischen dem höchsten (6,185 USD) und niedrigsten Kursziel (4,743 USD), was auf einen starken Konsens unter den Experten hindeutet. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von aktuell nur 0,18 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 4,23 erscheint die Aktie nach fundamentalen Maßstäben derzeit deutlich unterbewertet.
Glencore-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Glencore-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten Glencore-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Glencore-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Glencore: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...