Global X MSCI Argentina ETF: Was bedeuten die neuesten Berichte?
07.04.2025 | 12:54
Der Global X MSCI Argentina ETF fiel auf ein neues Jahrestief, trotz positiver wirtschaftlicher Entwicklungen unter Präsident Milei und sinkender Inflationsraten.
Der Global X MSCI Argentina ETF (ARGT) verlor in der vergangenen Woche deutlich an Wert und schloss am Freitag bei 67,32 Euro, was einem Wochenverlust von 10,06 Prozent entspricht. Auch im 30-Tage-Vergleich zeigt sich mit einem Minus von 11,18 Prozent eine anhaltende Abwärtsbewegung. Besonders bemerkenswert: Der ETF erreichte mit seinem aktuellen Kurs ein neues 52-Wochen-Tief, während er sich vom Jahreshoch von 80,70 Euro, das erst vor kurzem am 25. März erreicht wurde, mittlerweile um 16,58 Prozent entfernt hat.
Das Fondsvermögen des ETFs, der gezielten Zugang zum argentinischen Aktienmarkt bietet, belief sich Anfang April auf etwa 867,82 Millionen Dollar bei einer Nettokostenquote von 0,59 Prozent. Der aktuelle Kursrückgang steht im Einklang mit breiteren Markttrends, da auch wichtige Indizes wie der Dow Jones Industrial Average und der S&P 500 erhebliche Verluste verzeichneten, was die globale Marktvolatilität widerspiegelt. Dies zeigt sich auch in der annualisierten 30-Tage-Volatilität des ETFs, die aktuell bei hohen 50,70 Prozent liegt.
Portfolio-Zusammensetzung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Global X MSCI Argentina ETF?
Das Portfolio des ETFs ist stark auf die Sektoren Konsumgüter und Finanzen ausgerichtet. Die größten Positionen umfassen:
- MercadoLibre Inc.: 22,78%
- YPF S.A. ADR: 7,47%
- Grupo Financiero Galicia S.A. ADR: 7,05%
Diese Zusammensetzung unterstreicht den Fokus des Fonds auf führende argentinische Unternehmen verschiedener Branchen.
Wirtschaftliche Entwicklung
Die wirtschaftliche Landschaft Argentiniens hat unter Präsident Javier Milei bedeutende Veränderungen erfahren. Die Politik seiner Regierung, die erhebliche Kürzungen der Staatsausgaben und Deregulierungen umfasst, hat zu einem bemerkenswerten Rückgang der Inflation geführt – von einem Höchststand von fast 300% im April 2024 auf monatlich 2,4% und jährlich 66,9% bis März 2025.
Diese Maßnahmen haben das Interesse der Investoren geweckt, wobei der MSCI Argentina Index im vergangenen Jahr eine Rendite von etwa 91% erzielte. Der Internationale Währungsfonds prognostiziert für das argentinische BIP im Jahr 2025 ein Wachstum von 5%, was das Vertrauen der Anleger weiter stärken könnte. Trotz der aktuellen Kursrückgänge deuten diese fundamentalen wirtschaftlichen Verbesserungen auf mögliches langfristiges Potenzial hin, sofern die politischen Reformen konsequent fortgesetzt werden.
Global X MSCI Argentina ETF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Global X MSCI Argentina ETF-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:
Die neusten Global X MSCI Argentina ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Global X MSCI Argentina ETF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Global X MSCI Argentina ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...