Die Grammer AG zeigt im März 2025 eine positive Entwicklung an den Börsen. Der Aktienkurs des renommierten Automobilzulieferers konnte am 14. März einen erfreulichen Anstieg von 2,05% verzeichnen und schloss bei 7,475 EUR. Diese Aufwärtsbewegung reiht sich in einen positiven monatlichen Trend ein, bei dem die Aktie innerhalb des letzten Monats um beachtliche 13,90% zulegen konnte. Damit setzt der Hersteller von Komponenten für Fahrzeuginnenausstattungen und Sitzsystemen seinen Aufschwung fort, nachdem die Aktie bereits 76,19% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert.


Kommende Unternehmenstermine im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Grammer?


Anleger richten ihren Blick nun auf den 28. März 2025, wenn Grammer seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren wird. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 114,3 Millionen Euro und einem für 2025 prognostizierten KGV von 1,95 warten Investoren gespannt auf diese Veröffentlichung, die weiteren Aufschluss über die finanzielle Entwicklung des Unternehmens geben wird.


Grammer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Grammer-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Grammer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Grammer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Grammer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...