Der Krypto-Vermögensverwalter diversifiziert sein Portfolio durch neue Bitcoin-orientierte ETF-Produkte und plant den Markteintritt in den Solana-Bereich trotz aktueller Kursrückgänge.


Der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) verzeichnet aktuell einen Kurs von 65,81 USD und legte am Freitag um 1,62% zu. Zum 3. April 2025 hielt GBTC rund 193.307,8 Bitcoin, was einem leichten Rückgang gegenüber früheren Beständen entspricht. Trotz des jüngsten Anstiegs bleibt der Trust mit einem Minus von 8,04% im letzten Monat und einem Rückgang von 14,76% seit Jahresbeginn unter Druck.


Grayscale Investments kündigte am 2. April 2025 die Einführung zweier neuer Bitcoin-fokussierter ETFs an. Der Grayscale Bitcoin Covered Call ETF (BTCC) zielt darauf ab, durch systematisches Schreiben von Call-Optionen nahe der Spot-Preise Einkommen zu generieren und nutzt dabei die Volatilität von Bitcoin, um regelmäßige Cashflows für Anleger zu erzielen. Der Grayscale Bitcoin Premium Income ETF (BPI) verfolgt einen ausgewogeneren Ansatz zwischen Einkommenserzeugung und Kapitalwachstum durch das Schreiben von Call-Optionen mit weit aus dem Geld liegenden Ausübungspreisen, was eine Teilnahme an der potenziellen Aufwärtsbewegung von Bitcoin ermöglicht, während gleichzeitig Optionsprämien vereinnahmt werden.


Expansion in den Solana-Markt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Grayscale Bitcoin?


Am 4. April 2025 reichte Grayscale bei der US-Börsenaufsicht SEC einen Antrag zur Auflegung eines Spot-Solana-ETFs ein. Dieser geplante ETF soll Anlegern Zugang zu Solana (SOL) verschaffen und spiegelt Grayscales Bemühungen wider, sein Portfolio über Bitcoin und Ethereum hinaus zu erweitern. Der Trust plant, den ETF an der NYSE Arca zu notieren, wobei Coinbase als Prime Broker und Verwahrer fungieren soll.


Diese Produkteinführungen und regulatorischen Anträge zeigen Grayscales strategische Bestrebungen, im Bereich der Kryptowährungsinvestitionen zu diversifizieren und zu innovieren. Bemerkenswert ist die deutliche Erholung von den Tiefständen im August 2024, als der GBTC bei 42,33 USD notierte - der aktuelle Kurs liegt 55,47% über diesem 52-Wochen-Tief. Die Einführung ertragsstarker Bitcoin-ETFs bietet Anlegern alternative Wege, um von der Volatilität von Bitcoin zu profitieren, während der Vorstoß in Richtung eines Solana-ETFs das wachsende Interesse an alternativen Blockchain-Plattformen widerspiegelt.


Grayscale Bitcoin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Grayscale Bitcoin-Analyse vom 5. April liefert die Antwort:

Die neusten Grayscale Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Grayscale Bitcoin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Grayscale Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...