GSK Aktie: Zukunft voll Potenzial!
07.04.2025 | 16:48
Britischer Pharmakonzern investiert Milliarden in südkoreanische Grabody-B-Plattform zur Überwindung der Blut-Hirn-Schranke bei neurodegenerativen Erkrankungen
GSK und das südkoreanische Biotech-Unternehmen ABL Bio haben einen bedeutenden Lizenzvertrag unterzeichnet, der dem britischen Pharmakonzern die weltweite Nutzung von ABL Bios innovativer "Grabody-B"-Plattformtechnologie ermöglicht. Diese Technologie zielt darauf ab, die Blut-Hirn-Schranke effektiv zu überwinden - eine der größten Herausforderungen bei der Entwicklung von Medikamenten gegen neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson. GSK zahlt für die Lizenzrechte zunächst 38,5 Millionen Pfund (etwa 45,5 Millionen Euro) sofort, mit weiteren erfolgsabhängigen Zahlungen von bis zu 77 Millionen Pfund in naher Zukunft. Das Gesamtvolumen des Deals könnte sich auf bis zu 2,075 Milliarden Pfund belaufen, wenn alle Entwicklungs-, Zulassungs- und Vermarktungsmeilensteine erreicht werden.
Strategische Bedeutung im wachsenden Markt
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GSK?
Die strategische Partnerschaft verstärkt GSKs Engagement im Bereich neurodegenerativer Erkrankungen, deren Prävalenz aufgrund der alternden Weltbevölkerung rapide zunimmt. Christopher Austin, Senior Vice President of Research Technologies bei GSK, betonte die kritische Notwendigkeit neuer Therapeutika in diesem Bereich. Die Grabody-B-Technologie von ABL Bio zielt auf den Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor-1-Rezeptor (IGF1R) ab, was die Penetration von Wirkstoffen durch die Blut-Hirn-Schranke erleichtert. GSK wird nach dem Technologietransfer die Verantwortung für die weitere Entwicklung, Herstellung und Vermarktung der resultierenden Medikamente übernehmen. Die Vereinbarung umfasst mehrere Programme für verschiedene therapeutische Modalitäten, darunter Antikörper, Polynukleotide und Oligonukleotide wie siRNA und ASOs. Mit diesem bedeutenden Investment positioniert sich GSK strategisch in einem Markt mit erheblichem Wachstumspotenzial und demonstriert sein Bestreben, seine Pipeline im Bereich der neurodegenerativen Erkrankungen zu stärken.
GSK-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GSK-Analyse vom 8. April liefert die Antwort:
Die neusten GSK-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GSK-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
GSK: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...