Halliburton Aktie: Positiver Trend trotz JPMorgan-Kurszielsenkung
06.10.2024 | 05:09
Die Halliburton-Aktie zeigt sich in den letzten Wochen widerstandsfähig. Trotz einer Kurszielsenkung durch JPMorgan Chase von 40 auf 35 USD konnte der Titel im vergangenen Monat um beachtliche 8,62% zulegen. Dies unterstreicht das Vertrauen der Anleger in den führenden Anbieter von technischen Dienstleistungen für die Erdöl- und Energieindustrie.
Solide Fundamentaldaten stützen Aktienkurs
Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9,47 für das Jahr 2024 und einer Dividendenrendite von 2,40% präsentiert sich Halliburton als attraktive Anlagemöglichkeit im Energiesektor. Die Marktkapitalisierung von 25 Milliarden Euro unterstreicht die Bedeutung des Unternehmens in der Branche. Anleger sollten jedoch die Volatilität des Ölmarktes im Auge behalten, da diese die Geschäftsentwicklung maßgeblich beeinflussen kann.
Anzeige
Halliburton-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Halliburton-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Halliburton-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Halliburton-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Halliburton: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...