Hamborner REIT meldet solide Jahreszahlen, kündigt jedoch geringere Ausschüttungen an. Wie wirkt sich das auf die Dividende aus?

Nach dem gestern vorgelegten Jahresbericht für 2024 blicken Anleger auf die Entwicklung bei Hamborner REIT. Die Zahlen zeigen zwar ein stabiles Geschäft, doch eine Ankündigung sorgt für Stirnrunzeln. Worum geht es genau?

Solide Zahlen, trübe Aussicht?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hamborner REIT?

Das Unternehmen konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr trotz schwieriger Marktbedingungen solide Ergebnisse vorweisen. Die wichtigsten Kennzahlen im Überblick:

  • Mieterträge: Plus 2,0 % auf 93,0 Millionen Euro
  • Funds from Operations (FFO): Rückgang um 5,6 % auf 51,6 Millionen Euro
  • Net Asset Value (NAV) je Aktie: Minus 2,3 % auf 9,79 Euro
  • Eigenkapitalquote (REIT): Stabile 55,2 %

Operativ stützt eine hohe Vermietungsquote von 97,2 % das Geschäft. Auch die durchschnittliche Restlaufzeit der Mietverträge von 5,8 Jahren spricht für eine gewisse Planbarkeit. Trotz dieser soliden Basis schloss die Aktie gestern bei 6,15 Euro und notiert damit merklich unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt.

Dividenden-Schock voraus?

Die eigentliche Überraschung lieferten Vorstand und Aufsichtsrat mit einer strategischen Anpassung. Künftig soll die Ausschüttungsquote auf nur noch 60 % bis 70 % des FFO sinken. Was bedeutet das für die Aktionäre?

Basierend auf der FFO-Prognose für 2025 könnte die Dividende auf 0,33 bis 0,39 Euro je Aktie fallen – eine deutliche Reduzierung gegenüber den bisherigen 0,48 Euro. Mehr Details hierzu sollen am 8. Mai folgen.

Unsicherer Ausblick 2025

Für das laufende Jahr bestätigt Hamborner REIT die Prognose vom Februar. Erwartet werden Mieteinnahmen zwischen 87,5 und 89,0 Millionen Euro. Angesichts der anhaltenden Unsicherheiten am Immobilienmarkt sind in dieser Planung keine weiteren An- oder Verkäufe von Objekten berücksichtigt.

Die Analysten von Berenberg reagierten bereits: Sie senkten das Kursziel von 9 auf 8 Euro, behielten aber ihre Einstufung "Buy" bei.

Hamborner REIT-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hamborner REIT-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Hamborner REIT-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hamborner REIT-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hamborner REIT: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...