Der führende Private Markets Investment Manager Hamilton Lane (Nasdaq: HLNE) legt mit dem Hamilton Lane Private Markets Access ELTIF („der Fonds“) einen neuen Evergreen Fonds auf, der Privatanlegern* im europäischen Wirtschaftsraum Zugang zu Private Markets bietet, die sonst nur institutionellen Investoren offenstehen. Der Fonds ergänzt die mehr als 9 Mrd. US-Dollar** große Evergreen-Plattform von Hamilton Lane, mit der das Unternehmen den Zugang zu Private Markets ausbauen will. 
Der Fonds, mit dem Anleger von der Größe, dem Zugang und der mehr als 30-jährigen Erfahrung von Hamilton Lane in den Private Markets profitieren, bietet niedrigere Mindestanlagesummen im Vergleich zu traditionellen Private Market Fonds, vollständigen Kapitaleinsatz vom ersten Tag an und die Option für erhöhte Liquidität. So ermöglicht er einer breiteren Gruppe von Privatanlegern in Europa Investments in Private Markets. Der ELTIF 2.0 steht nicht-professionellen Anlegern über Vertriebspartner in ganz Europa zur Verfügung, u.a. in Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich und in Skandinavien. 

Der Fonds gehört zu den ersten ELTIF 2.0-Strukturen auf dem Markt und zeichnet sich durch einen Multi-Manager-Ansatz aus. Dieser ist darauf ausgerichtet, über eine einzige Allokation ein diversifiziertes Portfolio über verschiedene Assetklassen, Regionen, Fondsmanager und Fondsjahrgänge zu bieten. Der Fonds verfolgt das Ziel, ähnliche Renditen wie Private Equity zu erwirtschaften, indem er auf Investments in den Bereichen Buyout, Wachstum, Venture Capital und Infrastruktur setzt. Er investiert hauptsächlich über Co-Investments und Secondaries in sein Portfolio.

Richard Hope, Head of EMEA und Global Head of Investments, sagt: “In ganz Europa und weltweit verfolgen wir das Ziel, einer breiteren Gruppe von Anlegern den Zugang zu Private Markets zu ermöglichen. Wir sind eines der wenigen Unternehmen, die heute einen ELTIF 2.0 anbieten, und unsere Vertriebspartner können nun Privatanlegern europaweit die bewährten Wertsteigerungspotenziale der Private Markets offerieren.”

Das neue ELTIF 2.0-Regelwerk, das auch Evergreen-Strukturen zulässt, ermöglicht Privatpersonen einen flexiblen Portfolioaufbau und einer größeren Anlegergruppe einen leichteren und vereinfachten Zugang zu Private Markets. Hamilton Lane war einer der ersten Anbieter, der akkreditierten und vermögenden Privatanlegern Evergreen-Strukturen und tokenisierte Fonds zur Verfügung stellte und ist weiterhin einer der Vorreiter bei der Erweiterung der Investmentmöglichkeiten in Private Markets.

Ralph Aerni, Mitglied der Geschäftsführung von Hamilton Lane Deutschland und Head of Client Solutions EMEA, fügt hinzu: “Privatanlegern in Deutschland fehlte lange Zeit der Zugang zu den flexiblen, transparenten Lösungen führender Private Markets Manager, den große institutionelle Anleger seit langem schätzen. Der jüngste Neuzugang auf unserser Evergreen-Plattform soll das ändern. Wir gehen zudem davon aus, dass Evergreen Fonds einen zunehmend größeren Anteil am Gesamtmarkt ausmachen, wie auch aus unserem diesjährigen Market Overview hervorgeht.”

Laut der zweiten jährlichen  Private Wealth Umfrage von Hamilton Lane planen fast 60% der Anlageberater weltweit, im Jahr 2025 10% oder mehr ihrer Kundenportfolios in Private Markets zu investieren. Dies verdeutlicht die wachsende Nachfrage vermögender Privatanleger nach Investments in diese Anlageklasse.
Für weitere Informationen zur Evergreen Plattform von Hamilton Lane klicken Sie hier.