Die H&R GmbH & Co. KGaA, ein Spezialist für chemisch-pharmazeutische Produkte, verzeichnete am 13. Februar einen moderaten Kursanstieg von 0,29 Prozent auf 3,51 EUR. Die aktuelle Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich auf 132,5 Millionen EUR. Trotz der positiven Tagesentwicklung steht auf Monatssicht ein Minus von 5,52 Prozent zu Buche. Der Kurs liegt derzeit 8,97 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, aber weiterhin deutlich unter dem Jahreshoch.


Fundamentaldaten im Fokus


Die fundamentalen Kennzahlen zeigen ein differenziertes Bild: Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,10 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 1,10 weist die Aktie niedrige Bewertungsmultiplikatoren auf. Das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 10,44.


H&R-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue H&R-Analyse vom 14. Februar liefert die Antwort:

Die neusten H&R-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für H&R-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

H&R: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...