Trotz solider Finanzergebnisse verzeichnet der Automobilzulieferer Hella einen bemerkenswerten Kursverlust. Der aktuelle Kurs der Hella-Aktie liegt bei 86,45 EUR (Stand: 20. März 2025), was einem Rückgang von 2,37% zum Vortag entspricht. Im Monatsvergleich verlor die Aktie 0,67%, konnte jedoch im Jahresvergleich ein Plus von 2,55% erzielen. Besonders auffällig: Obwohl das Unternehmen seinen Reingewinn deutlich steigern konnte, reagieren die Märkte zurückhaltend.

Finanzielle Kennzahlen zeigen solides Fundament

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hella?

Mit einer Marktkapitalisierung von 9,6 Milliarden Euro bleibt Hella ein gewichtiger Akteur in der Automobilzulieferbranche. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 1,21, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 11,63 im Branchenvergleich als niedrig eingestuft wird. Trotz dieser grundsätzlich positiven Kennzahlen scheinen Investoren momentan zurückhaltend zu agieren, was sich im aktuellen Kursrückgang widerspiegelt.

Anzeige

Hella-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hella-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Hella-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hella-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hella: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...