Der Technologiekonzern erweitert sein Portfolio durch die Akquisition der Geomagic-Software und des GNSS-Spezialisten Septentrio trotz aktueller Kursverluste von über 6 Prozent.


Hexagon AB hat kürzlich zwei bedeutende Akquisitionen abgeschlossen, die seine Position in den Bereichen Fertigung und autonome Lösungen stärken sollen. Der Aktienkurs des Unternehmens reagierte mit deutlichen Verlusten und fiel am Montag um 6,21 Prozent auf 8,27 Euro. Damit setzt sich der negative Trend der letzten Wochen fort, in denen die Aktie bereits knapp 25 Prozent an Wert eingebüßt hat.


Die erste Übernahme betrifft die Geomagic-Softwaresuite von 3D Systems, die am 2. April 2025 finalisiert wurde. Diese Softwarepakete sind spezialisiert auf die Erstellung hochwertiger 3D-Modelle aus verschiedenen Quellen, darunter Laserscanning. Die Integration der fortschrittlichen Modellierungswerkzeuge von Geomagic in Hexagons Manufacturing Intelligence-Sparte soll die Produktentwicklungsprozesse verbessern und Kunden robustere Lösungen für komplexe Modellierungsherausforderungen bieten.


Parallel dazu hat Hexagon den Kauf von Septentrio NV abgeschlossen, einem Spezialisten für GNSS-Technologien (Global Navigation Satellite System) für navigationskritische Anwendungen und Autonomie. Septentrio NV ist seit März 2025 konsolidiert und operiert nun innerhalb der Abteilung für Autonome Lösungen von Hexagon. Diese Übernahme zielt darauf ab, die Fähigkeiten des Unternehmens im Bereich autonomer Navigationssysteme zu stärken.


Finanzielle Auswirkungen und Zukunftsausblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hexagon AB?


Die Übernahmen werden voraussichtlich nicht unerhebliche Kosten verursachen. Hexagon rechnet mit einmaligen Ausgaben von etwa 40 Millionen Euro für Transaktionen, Technologieintegration und Überschneidungen. Diese Kosten werden im Zwischenbericht für das erste Quartal 2025 ausgewiesen. Der Aktienkurs befindet sich derzeit nur etwa 5 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief von 7,85 Euro, was die Skepsis des Marktes bezüglich der kurzfristigen finanziellen Belastung widerspiegelt.


Die Integration der Geomagic-Softwaresuite und von Septentrio NV steht im Einklang mit Hexagons strategischen Zielen, sein Angebot an digitalen Lösungen und autonomen Technologien zu erweitern. Die erweiterten Fähigkeiten sollen Innovation vorantreiben, die Entwicklung fortschrittlicher Produkte unterstützen und neue Marktchancen eröffnen. Mit einem RSI-Wert von 96,8 ist die Aktie jedoch deutlich überkauft, was auf eine mögliche technische Gegenbewegung in naher Zukunft hindeuten könnte.


Hexagon AB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hexagon AB-Analyse vom 8. April liefert die Antwort:

Die neusten Hexagon AB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hexagon AB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hexagon AB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...