Hexagon Composites Aktie: Überhitzung droht?
29.03.2025 | 17:40
Der Kurs des norwegischen Spezialisten für Druckbehälter und Kraftstoffsysteme aus Verbundwerkstoffen verzeichnete am Freitag einen deutlichen Rückgang von 5,46 Prozent und schloss bei 1,83 Euro. Damit setzt sich der negative Trend der vergangenen Wochen fort – innerhalb der letzten sieben Tage verlor die Aktie mehr als 10 Prozent an Wert, während sich der Verlust im Monatsvergleich auf fast 22 Prozent beläuft. Seit Jahresbeginn 2025 ist der Kurs sogar um mehr als die Hälfte eingebrochen und liegt nun 54,72 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 4,05 Euro, das im November 2024 erreicht wurde.
Am 27. März 2025 senkte ein Analystenhaus sein Kursziel für die Hexagon Composites Aktie auf 38 norwegische Kronen, behielt jedoch die Kaufempfehlung bei. Trotz der aktuellen Kursschwäche bewerten weiterhin alle fünf Analysten, die das Unternehmen beobachten, die Aktie positiv: Vier empfehlen den Kauf, einer stuft sie als "Outperform" ein. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 47,20 norwegischen Kronen deutlich über dem aktuellen Niveau und signalisiert ein theoretisches Aufwärtspotenzial von rund 126 Prozent.
Fundamentale Herausforderungen belasten den Kurs
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hexagon Composites?
Die jüngste Kursschwäche spiegelt die fundamentalen Herausforderungen wider, mit denen Hexagon Composites konfrontiert ist. In den letzten Monaten revidierten Analysten ihre Umsatz- und Gewinnerwartungen für das Unternehmen mehrfach nach unten. Besonders die Prognosen zu den Verkaufszahlen wurden regelmäßig abwärts korrigiert, was auf eine erwartete Verlangsamung des Geschäftsbetriebs hindeutet.
Für das Jahr 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Fehlbetrag von 0,2 Milliarden Euro. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 20,34 angegeben, während der Cash-Flow pro Aktie bei 0,67 Euro liegt. Positiv zu vermerken ist das niedrige Kurs-Umsatz-Verhältnis, das aktuell bei 0,08 liegt und damit auf eine mögliche Unterbewertung hindeutet. Dennoch scheint die schwer vorhersehbare Geschäftsentwicklung viele Anleger zu verunsichern – die Kursziele der Analysten divergieren erheblich, was auf unterschiedliche Einschätzungen der zukünftigen Entwicklung schließen lässt.
Hexagon Composites-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hexagon Composites-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten Hexagon Composites-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hexagon Composites-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hexagon Composites: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...