Hexagon Purus verzeichnet starke Kursschwankungen trotz Millionenauftrag. Die Wasserstoffaktie bleibt weit unter ihren Höchstständen. Kann die heutige Erholung halten?

Millionenauftrag ohne Wirkung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hexagon Purus?

Die Hexagon Purus Aktie zeigt heute eine heftige Gegenbewegung mit einem Plus von 25,51% auf 0,20 Euro. Doch dieser Anstieg kommt nach einem wahren Blutbad - der Titel liegt immer noch 80% unter seinem 52-Wochen-Hoch.

Ein 2,4-Millionen-Euro-Auftrag für Wasserstoff-Speichersysteme an Bushersteller MCV erwies sich letzte Woche als völlig wirkungslos. Der Markt ignorierte das vermeintliche Positivsignal und straft das Papier weiter ab.

Sorgenkind im Hexagon-Konzern

  • Aktueller Kurs 89% über dem 52-Wochen-Tief, aber 61% unter dem 200-Tage-Durchschnitt
  • Jahresperformance: Minus 60,8% seit Januar
  • Volatilität bei über 200% - ein Spiel für Nervenstarke

Während andere Konzerntöchter wie Hexagon Agility mit Großaufträgen glänzen, bleibt Purus das klare Sorgenkind. Die extreme Volatilität zeigt: Der Markt traut dem Wasserstoff-Spezialisten nicht über den Weg.

Technisches Bild bleibt düster

Trotz heutiger Erholung bestätigt sich der langfristige Abwärtstrend. Der RSI von 59,2 signalisiert zwar keine Überhitzung, doch die fundamentale Skepsis wiegt schwer.

Ist die heutige Rally mehr als ein Strohfeuer? Angesichts der massiven Verluste der letzten Monate bleibt jeder Aufwärtstrend fragil. Solange keine nachhaltige Trendwende erkennbar ist, dominiert die Bärenstimmung.

Hexagon Purus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hexagon Purus-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Hexagon Purus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hexagon Purus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hexagon Purus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...