High Tide Aktie: Noch in den Kinderschuhen?
07.04.2025 | 10:00
Der kanadische Cannabis-Händler verbucht Rekordumsätze von 142,5 Millionen Dollar trotz angespannter Finanzlage und starkem Kursrückgang der Aktie.
High Tide verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen Rekordumsatz von 142,5 Millionen Dollar, was einem Anstieg von 11% im Jahresvergleich und 3% gegenüber dem Vorquartal entspricht. Die Aktie des Cannabis-Einzelhandelsunternehmens steht derzeit bei 1,55 Euro und verzeichnete heute einen deutlichen Rückgang von 6,30%.
Das stationäre Geschäft steuerte 135,7 Millionen Dollar bei, was 95% des konsolidierten Umsatzes ausmacht und einem Zuwachs von 17% im Jahresvergleich entspricht. Die Umsätze bestehender Filialen (Same-Store-Sales) stiegen um 5%, was das schnellste Wachstum seit vier Quartalen darstellt. Das Treueprogramm Cabana Club konnte seine Mitgliederbasis in Kanada auf 1,76 Millionen erweitern, wobei die ELITE-Mitgliedschaften auf über 81.000 anwuchsen – ein Plus von 153% im Jahresvergleich und 11% im Quartalsvergleich.
Im Rahmen seiner Expansionsstrategie eröffnete High Tide zwei neue Canna Cabana Filialen in Ontario: am 13. März 2025 in Collingwood (99 Balsam Street) und am 17. März 2025 in Cambridge (1 Hespeler Road). Mit diesen Neueröffnungen betreibt das Unternehmen nun insgesamt 194 Canna Cabana Standorte in Kanada, davon 79 in Ontario.
Digitale Strategie und finanzielle Lage
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei High Tide?
High Tide setzt weiterhin auf die Verbesserung seiner digitalen Präsenz und Kundenerfahrung. Das Unternehmen hat die Canna Cabana Website neu gestartet und das automatisierte Verkaufskiosksystem Fastendr™ integriert, um Kundeninteraktionen zu optimieren und das digitale Einkaufserlebnis zu verbessern.
Die angespannte finanzielle Situation spiegelt sich auch im Kursverlauf wider – seit Jahresanfang hat die Aktie mehr als die Hälfte ihres Wertes verloren und notiert mit einem Minus von 52,14% deutlich unter dem 200-Tage-Durchschnitt. Zum Ende des ersten Quartals 2025 meldete High Tide einen Bruttogewinn von 35,4 Millionen Dollar mit einer Marge von 25%. Das Unternehmen verzeichnete einen Nettoverlust von 2,7 Millionen Dollar und ein bereinigtes EBITDA von 7,1 Millionen Dollar. Trotz dieser Zahlen verfügt High Tide über eine solide Liquiditätsposition mit 33,3 Millionen Dollar in Barmitteln und Barmitteläquivalenten, die als Grundlage für künftige Wachstumsinitiativen dienen sollen.
Mit nur 2,38% Abstand zum 52-Wochen-Tief von 1,51 Euro befindet sich die Aktie aktuell in einer kritischen Phase. Die außergewöhnlich hohe Volatilität von fast 60% auf annualisierter 30-Tage-Basis unterstreicht die gegenwärtige Unsicherheit am Markt bezüglich der zukünftigen Entwicklung des Unternehmens.
High Tide-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue High Tide-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:
Die neusten High Tide-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für High Tide-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
High Tide: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...