Der globale Technologiekonzern Honeywell International verzeichnet aktuell eine rückläufige Entwicklung an den Börsen. Der Aktienkurs liegt per 23. Februar 2025 bei 201,85 EUR und zeigt damit im Monatsvergleich einen deutlichen Rückgang von 6,51 Prozent. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche steht die Aktie weiterhin 12,16 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, während sie vom 52-Wochen-Hoch noch 15,52 Prozent entfernt ist.


Dividende und Finanzkennzahlen


Das Unternehmen, das eine Marktkapitalisierung von 131,8 Milliarden Euro aufweist, zahlt seinen Aktionären am 28. Februar 2025 die nächste Dividende aus. Mit einem aktuellen KGV von 20,11 für das Jahr 2025 und einer stabilen Marktposition in den Bereichen Luft- und Raumfahrt sowie Automatisierungstechnik bleibt Honeywell ein bedeutender Akteur im Technologiesektor.


Honeywell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Honeywell-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Honeywell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Honeywell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Honeywell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...