Die Husqvarna-Aktie verzeichnet erste positive Signale nach einer längeren schwierigen Phase. Am 14. März 2025 zeigte der Kurs Anzeichen einer Stabilisierung, was auf neue Geschäftsstrategien zurückzuführen sein könnte, die aktuell im Unternehmen diskutiert werden. Der weltgrößte Hersteller von Geräten für Außenarbeiten notierte am 15. März bei 4,849 EUR, was einem leichten Anstieg von 0,04% gegenüber dem Vortag entspricht. Die Marktkapitalisierung des schwedischen Unternehmens beträgt derzeit 2,3 Milliarden EUR.


Finanzkennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Husqvarna?


Trotz der jüngsten minimalen Erholung bleibt die Jahresbilanz herausfordernd. Auf Monatssicht verzeichnete die Aktie einen Rückgang von 1,63%, während der Jahresvergleich einen deutlichen Verlust von 34,64% aufweist. Mit einem aktuellen KGV-Wert von 13,82 für 2025 und einem niedrigen Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt die Aktie derzeit 4,18% über ihrem 52-Wochen-Tief, jedoch weiterhin 70,36% unter dem 52-Wochen-Hoch.


Husqvarna-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Husqvarna-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Husqvarna-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Husqvarna-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Husqvarna: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...