Die IBM-Aktie verzeichnete am 20. März 2025 einen leichten Kursanstieg von 0,23% und erreichte einen Wert von 231,98 EUR. Trotz dieses kurzfristigen Anstiegs steht die Aktie des Technologieriesen im laufenden Monat mit einem Minus von 4,62% da. Besonders bemerkenswert bleibt die Jahresentwicklung: Innerhalb der vergangenen zwölf Monate konnte das Papier des IT-Dienstleisters einen beachtlichen Wertzuwachs von 30,10% erzielen. Aktuell liegt der Kurs 35,22% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 10,44% unter dem 52-Wochen-Hoch.


Bewertungskennzahlen gemischt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?


Die aktuellen Bewertungskennzahlen der IBM-Aktie zeichnen ein differenziertes Bild. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 wird mit 23,16 angegeben, während sich basierend auf den neuesten Daten ein KGV von 35,71 errechnet. Bei einer Marktkapitalisierung von 214,7 Mrd. EUR und einem KUV von 3,43 erscheint die Aktie nach traditionellen Maßstäben relativ hochbewertet.


IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...