Die Idorsia Aktie setzt ihren Abwärtstrend am 20. März 2025 fort und notiert bei 1,123 EUR, was einem Rückgang von 4,38% zum Vortag entspricht. Der Schweizer Pharmahersteller verzeichnet damit innerhalb eines Monats bereits Verluste von über 20%. Besonders besorgniserregend erscheint die Jahresbilanz mit einem Minus von 51,63%. Obwohl die Aktie derzeit 99,55% über ihrem 52-Wochen-Tief liegt, bleibt sie dennoch deutlich unter ihrem Jahreshöchststand. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 251,1 Millionen Euro bei 223,5 Millionen ausstehenden Aktien.

Finanzielle Kennzahlen deuten auf Schwierigkeiten hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Idorsia?

Die aktuellen Finanzkennzahlen spiegeln die herausfordernde Situation des Biopharma-Unternehmens wider. Mit einem errechneten KUV von 1,65 und einem negativen KGV für 2025 (-6,64) zeigt Idorsia weiterhin Schwierigkeiten, profitabel zu wirtschaften. Der Cash-Flow pro Aktie liegt bei -2,82 EUR, was die angespannte Finanzlage des auf die Entwicklung von Niedermolekültherapeutika spezialisierten Unternehmens unterstreicht.

Anzeige

Idorsia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Idorsia-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Idorsia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Idorsia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Idorsia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...