Die Inficon Holding Aktie verzeichnet aktuell eine rückläufige Tendenz und notierte zuletzt bei 1.050,00 EUR (Stand: 15. März 2025, 12:58:55 Uhr). Im Tagesvergleich sank der Kurs um 0,10 Prozent, während auf Monatssicht ein deutlicher Rückgang von 14,63 Prozent zu verbuchen ist. Besonders bemerkenswert erscheint die Jahresentwicklung: Mit einem Minus von 21,88 Prozent konnte das Vakuumtechnologie-Unternehmen keine überzeugende Performance liefern. Trotz der aktuellen Schwächephase liegt der Kurs noch 48,67 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch gleichzeitig 48,00 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.


Anstehende Termine im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Inficon?


Für Anleger stehen in den kommenden Tagen wichtige Termine an: Am 19. März nimmt Inficon an der Kepler Cheuvreux Swiss Conference teil, gefolgt von einer UBS-Roadshow am 20. März. Besonders bedeutsam dürfte die am 8. April stattfindende Jahreshauptversammlung werden, bei der die kürzlich veröffentlichten Finanzkennzahlen thematisiert werden könnten. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 27,69 für 2025.


Inficon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Inficon-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Inficon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Inficon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Inficon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...