Die Infineon Technologies Aktie verzeichnete am 12. März 2025 einen leichten Anstieg von 0,87 Prozent und notierte bei 34,93 Euro. Der Halbleiterhersteller aus Bayern konnte sich damit vom Vortageskurs positiv abheben, nachdem in den letzten Wochen eine eher durchwachsene Entwicklung zu beobachten war. Mit einer Marktkapitalisierung von 45,7 Milliarden Euro bleibt der Konzern einer der wichtigsten Player im europäischen Halbleitersektor. Trotz des monatlichen Rückgangs von 1,63 Prozent zeigt die Jahresentwicklung mit einem Plus von 3,01 Prozent eine insgesamt stabile Tendenz.


Inline-Optionsscheine bieten Chancen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Infineon?


Für Anleger könnten derzeit besonders Infineon-Inline-Optionsscheine interessant sein, wie aus einer Analyse vom 11. März 2025 hervorgeht. Diese Finanzinstrumente versprechen attraktive Seitwärtschancen innerhalb der nächsten vier Monate, sofern der Aktienkurs innerhalb festgelegter Barrieren bleibt. Im laufenden Geschäftsjahr 2025 schüttet Infineon zudem eine Dividende von 0,35 Euro je Aktie aus.


Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:

Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...