Inuvo Aktie: Wilde Fahrt!
19.04.2025 | 10:58
Inuvo verzeichnet deutlichen Kursanstieg, doch das Jahresminus bleibt enorm. Kann die neue KI-Technologie den Abwärtstrend stoppen?
Die Inuvo-Aktie schloss am Freitag mit einem Plus von über fünf Prozent. Ein kurzer Lichtblick nach einer turbulenten Zeit?
Tiefer Fall trotz Tagesplus?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Inuvo?
Doch täuscht der jüngste Anstieg? Blickt man auf das Gesamtjahr, sieht es düster aus. Seit Jahresanfang steht ein Minus von über 53 Prozent zu Buche, ein dramatischer Wertverlust.
Der Titel notiert damit meilenweit unter seinem 52-Wochen-Hoch vom Jahresanfang. Die hohe Volatilität unterstreicht die Nervosität am Markt. Ist das Schlimmste schon überstanden?
KI-Hoffnung IntentKey?
Auf einer Branchenkonferenz stellte Inuvo kürzlich seine KI-Plattform IntentKey vor. Diese soll zielgerichtete Werbung ermöglichen, ohne die Privatsphäre zu verletzen.
CEO Richard Howe sprach von einer revolutionären Technologie. Aber kann das die Wende für das Unternehmen bringen und den Kurs nachhaltig stützen?
Wachstum ja, Gewinn nein!
Im Jahr 2024 konnte Inuvo zwar den Umsatz auf knapp 84 Millionen steigern. Gleichzeitig stand unter dem Strich jedoch ein Verlust von fast 6 Millionen.
Technische Indikatoren deuten zudem auf eine mögliche Fortsetzung des Abwärtstrends hin. Bis Mitte Mai könnte der Kurs weiter nachgeben. Die Signale bleiben also widersprüchlich – die Aktie ist nichts für schwache Nerven.
Inuvo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Inuvo-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Inuvo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Inuvo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Inuvo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...