Große Investoren bauen Positionen in Invesco Mortgage Capital aus, während der REIT die Dividende deutlich reduziert. Steht der Hypothekenspezialist vor einer Trendwende?

Invesco Mortgage Capital steckt in einem Dilemma: Während große Investoren ihre Anteile massiv aufstocken, muss der Hypotheken-REIT die Dividende kürzen – ein klassischer Fall von "buy the dip" oder Warnsignal?

Institutionelle Anleger greifen zu

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Invesco Mortgage Capital?

Trotz schwieriger Marktbedingungen zeigen institutionelle Investoren erstaunliches Vertrauen in Invesco Mortgage Capital:

  • Russell Investments erhöhte seine Position im vierten Quartal um 55,6%
  • PNC Financial Services steigerte seinen Anteil sogar um spektakuläre 427%
  • Auch McIlrath & Eck und KLP Kapitalforvaltning stiegen neu ein

Diese Offensive deutet darauf hin, dass einige große Player langfristiges Potenzial in dem Hypotheken-REIT sehen – möglicherweise eine Wette auf eine Erholung des Marktes für hypothekenbesicherte Wertpapiere.

Dividendenkürzung als Dämpfer

Doch es gibt auch schlechte Nachrichten für Einkommensinvestoren:

  • Die Quartalsdividende wurde auf 0,34 USD pro Aktie gekürzt
  • Das entspricht einer jährlichen Ausschüttung von 1,36 USD und einer Rendite von 18,68%
  • Die Auszahlungsquote liegt bei alarmierenden 209,23%

Hinter der drastischen Maßnahme steckt offenbar der Versuch, angesichts von Gewinndruck und schwierigen Marktbedingungen Kapital zu schonen. Die Kürzung soll die Bilanz stabilisieren und Spielraum für strategische Manöver schaffen.

Portfolio als Trumpf?

Invesco setzt auf eine diversifizierte Strategie mit Wohnungsbau- und Gewerbehypothekenpapieren. Diese Mischung soll das Marktrisiko reduzieren und stabile Erträge generieren. Doch die jüngsten Entwicklungen zeigen: Selbst dieser Ansatz bietet keinen vollständigen Schutz vor den Turbulenzen im REIT-Sektor.

Die Aktie notiert derzeit bei 6,26 Euro – ein Minus von über 21% seit Jahresbeginn. Ob die institutionellen Investoren mit ihrer Wette recht behalten oder die Dividendenkürzung nur der Anfang weiterer Probleme ist, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen.

Invesco Mortgage Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Invesco Mortgage Capital-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Invesco Mortgage Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Invesco Mortgage Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Invesco Mortgage Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...