IVU Traffic Aktie: Gefährliche Einflüsse?
22.04.2025 | 14:38
IVU Traffic verzeichnet Kursverluste, punktet aber mit wichtigen Aufträgen für E-Bus-Management und Bahnprojekte. Wie wirkt sich das auf die Bewertung aus?
Kurs zeigt Schwäche – 7,6% Minus im Monat
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IVU Traffic?
Die IVU Traffic Aktie notiert bei 16,35 Euro und hat damit 7,6% im letzten Monat verloren. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 18,80 Euro beträgt beachtliche 13%.
AVL setzt auf E-Bus-Management
Der Technologiekonzern punktet mit einem wichtigen Projekt in Luxemburg:
- AVL nutzt IVUs Depot- und Lademanagementsystem für seine E-Busflotte
- Optimierung von Ladezyklen und Wartungsarbeiten im Fokus
- Effizienzsteigerungen im Betrieb der Elektrobusse
Bahnprojekt mit DB Fernverkehr
Die Deutsche Bahn setzt auf IVU.rail für ihre Fahrplandaten. Das System vereinfacht die komplexe Systemlandschaft und liefert zentrale Daten für:
- Planung und Disposition
- Ticketbuchungssysteme
- Personalinformationen
Hauptversammlung steht bevor
Am 28. Mai 2025 treffen sich Aktionäre in Berlin. Ein möglicher Katalysator für den aktuell schwächelnden Kurs?
Bewertung bleibt heiß diskutiert
Mit einem KUV von 2,43 gilt die Aktie als nicht gerade günstig. Doch was wiegt schwerer – die Bewertungskennzahlen oder die zukunftsweisenden Projekte? Der RSI von 39 zeigt zumindest, dass der Titel derzeit nicht überkauft ist.
IVU Traffic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IVU Traffic-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten IVU Traffic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IVU Traffic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IVU Traffic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...