Der Thüringer Optoelektronik-Konzern Jenoptik zeigt sich derzeit an der Börse in guter Verfassung. Am gestrigen Handelstag verzeichnete die Aktie einen bemerkenswerten Kursanstieg von 2,4 Prozent, was auf ein gestiegenes Anlegerinteresse hindeutet. Dieses Momentum setzt sich fort, nachdem das Papier in den vergangenen Wochen bereits deutliche Zuwächse verbuchen konnte. Im Monatsvergleich legte der Titel um 8,56 Prozent zu, was besonders vor dem Hintergrund des allgemeinen Marktumfelds beachtenswert ist. Mit einem aktuellen Kurs von 24,15 Euro (Stand: 19. März 2025) liegt die Aktie nun 16,11 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 25,88 Prozent unter dem Jahreshöchststand.

Kommende Quartalszahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Jenoptik?

In der kommenden Woche wird die Aufmerksamkeit der Anleger besonders auf Jenoptik gerichtet sein. Am 25. März 2025 veröffentlicht das Unternehmen seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 und präsentiert die entsprechenden Kennzahlen. Angesichts der aktuellen Marktkapitalisierung von 1,4 Milliarden Euro und eines vergleichsweise günstigen Kurs-Cashflow-Verhältnisses von 8,28 blicken Marktbeobachter gespannt auf die anstehende Präsentation.

Anzeige

Jenoptik-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Jenoptik-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Jenoptik-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Jenoptik-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Jenoptik: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...