Der Technologiekonzern verzeichnet einen markanten Kursverfall von über 6 Prozent und diverse Analysehäuser reduzieren ihre Bewertungen aufgrund schwacher Geschäftsentwicklung.


Die Jenoptik AG verzeichnete am Freitag einen deutlichen Kursrückgang von 6,54 Prozent und schloss bei genau 20,00 Euro. Damit erreichte die Aktie ihr 52-Wochen-Tief und setzt ihren anhaltenden Abwärtstrend fort, der sich in einem Wertverlust von 30,31 Prozent innerhalb der letzten zwölf Monate manifestiert.

Deutsche Bank Research hat die Jenoptik-Aktie am 28. März von "Buy" auf "Hold" herabgestuft und gleichzeitig das Kursziel von 39 Euro auf 26 Euro reduziert. Analyst Michael Kuhn begründete diesen Schritt mit enttäuschenden Geschäftszahlen und verpassten Marktchancen in Nordamerika, insbesondere beim Verkauf von Prodomax. Die Aktie liegt mittlerweile 17,98 Prozent unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt von 24,38 Euro, was auf eine signifikante Verschlechterung der technischen Situation hindeutet.

Analysten senken Kursziele

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Jenoptik?

Auch die DZ Bank passte ihre Bewertung nach unten an und reduzierte den fairen Wert für Jenoptik von 23,80 Euro auf 22,50 Euro bei einer unveränderten "Halten"-Einstufung. Analyst Dirk Schlamp charakterisierte 2025 als Übergangsjahr für den Technologiekonzern. Er sieht mögliche positive Impulse erst im zweiten Halbjahr durch eine erwartete Erholung der Halbleiterausrüstungsindustrie.

Seit Mitte Oktober 2024 befindet sich die Aktie in einem anhaltenden Abwärtstrend. Die Kursentwicklung der letzten Wochen bestätigt diesen negativen Verlauf mit einem Rückgang von 14,46 Prozent in den vergangenen sieben Tagen und 13,49 Prozent im letzten Monat. Damit liegt die Aktie nun auch 10,32 Prozent unter ihrem 50-Tage-Durchschnitt von 22,30 Euro.

Einzelne positive Stimmen trotz Marktschwäche

Trotz der aktuellen Herausforderungen bleiben einige Analysehäuser optimistisch. Jefferies bekräftigte seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 29 Euro. Warburg Research stuft die Aktie ebenfalls als "Buy" ein und setzt ein Kursziel von 37 Euro. Die Berenberg Bank hält an ihrer positiven Einschätzung fest und nennt ein Kursziel von 34 Euro.

Diese Kursziele stehen jedoch in starkem Kontrast zur aktuellen Marktbewertung. Der aktuelle Kurs von 20,00 Euro markiert einen Abstand von 31,93 Prozent zum 52-Wochen-Hoch von 29,38 Euro, das Anfang Juni 2024 erreicht wurde. Die hohe annualisierte Volatilität von 43,86 Prozent in den letzten 30 Tagen unterstreicht die aktuelle Nervosität der Marktteilnehmer bezüglich der weiteren Entwicklung des Unternehmens.

Anzeige

Jenoptik-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Jenoptik-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Jenoptik-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Jenoptik-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Jenoptik: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...