JinkoSolar Aktie: Rettet Energiespeicher die Wachstumsstory?

Der chinesische Solarkonzern JinkoSolar steckt mitten in einem strategischen Spagat: Während das Kerngeschäft mit Solarpanels unter Überkapazitäten und Preiskämpfen ächzt, treibt das Unternehmen die Expansion im boomenden Energiespeicher-Markt voran. Kann die neue Säule den Absturz der Aktie stoppen?
Großauftrag als Hoffnungsträger
JinkoSolar hat über seine Tochter Jinko ESS einen bedeutenden Erfolg verbucht: Ein 140-MWh-Großprojekt für netzgebundene Energiespeicher im Vereinigten Königreich. Der Deal mit AGR Renewables sieht die Lieferung von 28 flüssigkeitsgekühlten Containersystemen bis November 2025 vor. Die Inbetriebnahme ist für das erste Quartal 2026 geplant.
Dieser Schritt markiert eine klare strategische Weichenstellung – weg von der Abhängigkeit vom hart umkämpften Solarmodul-Geschäft, hin zu integrierten Solar-plus-Speicher-Lösungen. Ein Markt mit exponentiellen Wachstumschancen, getrieben von der globalen Energiewende.
Solarbranche im Abwärtssog
Doch die Probleme im Stammgeschäft sind massiv: Die chinesische Solarindustrie leidet unter dramatischer Überproduktion. Allein im vergangenen Jahr haben die großen Player, darunter JinkoSolar, etwa 31% ihrer Belegschaft abgebaut. Die Krise, die Ende 2023 begann, hat sich 2025 weiter verschärft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei JinkoSolar?
Die chinesische Regierung greift mittlerweile ein und drängt Hersteller in den Produktionszentren, keine neuen Kapazitäten mehr zu schaffen und unrentable Produktionslinien (unter 30% Auslastung) stillzulegen. Ein deutliches Signal für die Schwere der Krise.
Wird die Diversifizierung zum Gamechanger?
Die entscheidende Frage für Anleger: Kann die Energiespeicher-Sparte den freien Fall der Solarsparte auffangen? Die Aktie notiert derzeit rund 37% unter ihrem 52-Wochen-Hoch – ein Spiegelbild der Branchenprobleme.
Doch JinkoSolar setzt mit den Großprojekten auf ein langfristiges Gegengewicht. Ob diese Strategie aufgeht, wird sich zeigen, wenn die Speichergeschäfte skalieren. Bis dahin bleibt die Aktie ein Spiel auf die Zukunft – mit allen damit verbundenen Risiken.
JinkoSolar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue JinkoSolar-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:
Die neusten JinkoSolar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für JinkoSolar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
JinkoSolar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...