JinkoSolar Aktie: Strahlt der Solarkonzern jetzt wieder heller?
27.04.2025 | 17:44
JinkoSolar erhält Top-Bewertung für Solartechnologie, doch die Aktie kämpft mit Verlusten. Kann das Quartalsergebnis die Trendwende bringen?
Der chinesische Solartechnologie-Pionier JinkoSolar hat gerade eine beeindruckende Auszeichnung eingefahren – doch kann das den jüngsten Absturz der Aktie stoppen? Das Unternehmen sicherte sich im ersten Quartal 2025 die höchste Bewertung in PV Techs renommierten Bankability-Ratings. Mit einem "AAA"-Rating und 9,4 von 10 möglichen Punkten unterstreicht JinkoSolar seine technologische Führungsposition. Doch die eigentliche Frage ist: Reicht das, um Anleger nach dem massiven Kursrutsch seit Jahresbeginn zurückzugewinnen?
Technologischer Vorsprung zahlt sich aus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei JinkoSolar?
Der "AAA"-Status ist mehr als nur ein Gütesiegel – er signalisiert dem Kapitalmarkt, dass JinkoSolar als verlässlicher Partner mit kommerziell tragfähiger Technologie gilt. Der Solarkonzern setzt dabei vor allem auf seine N-type TOPCon-Zellen, deren Massenproduktionseffizienz mittlerweile über 26,7% liegt. Als erstes Photovoltaik-Unternehmen weltweit hat JinkoSolar diese Technologie in großem Maßstab zur Serienreife gebracht.
Doch Innovation allein reicht nicht:
- Über 4.200 globale Patentanmeldungen, davon 2.800 bereits erteilt
- 462 spezifische Patente für N-Type TOPCon-Technologie (Industrieführer)
- Auszeichnung als "Belt and Road"-Best Practice für geistiges Eigentum
Diese Zahlen zeigen, wie JinkoSolar seinen technologischen Vorsprung systematisch absichert – besonders wichtig in einem hart umkämpften Markt.
Die alles entscheidende Frage: Kommt jetzt die Wende?
All diese positiven Nachrichten stehen im krassen Kontrast zur jüngsten Aktienperformance: Seit Jahresanfang verlor der Titel über 38% an Wert, liegt aktuell rund 47% unter seinem 52-Wochen-Hoch. Der jüngste Aufwärtstrend von fast 10% in der vergangenen Woche könnte ein erstes Signal sein, dass sich das Blatt wendet.
Die nächste Bewährungsprobe steht unmittelbar bevor: Am 29. April will JinkoSolar seine Quartalszahlen vorlegen. Sollten die Ergebnisse die technologische Führungsrolle und die verbesserte Bankability in konkrete finanzielle Erfolge übersetzen, könnte das den Boden für eine nachhaltige Erholung bilden. Bleiben die Zahlen dagegen hinter den hohen Erwartungen zurück, droht der jüngste Optimismus schnell wieder zu verfliegen.
Eines ist klar: In der Solarbranche geht es heiß her – und JinkoSolar hat gerade bewiesen, dass es technologisch ganz vorne mitspielt. Jetzt muss das Unternehmen zeigen, dass es diesen Vorsprung auch in harte Zahlen ummünzen kann.
JinkoSolar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue JinkoSolar-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten JinkoSolar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für JinkoSolar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
JinkoSolar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...