Die Aktie des Nutzfahrzeugzulieferers Jost Werke verzeichnete am 13. März 2025 einen signifikanten Kursrückgang um 3,30 Prozent auf 49,13 Euro. Der aktuelle Kurs liegt damit 1,68 Euro unter dem Vortageswert. Trotz des jüngsten Wertverlsuts konnte das Papier in der Monatsbetrachtung ein Plus von 1,55 Prozent verbuchen. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 729,4 Millionen Euro bei insgesamt 14,9 Millionen ausstehenden Aktien.


Ergebnisveröffentlichung steht bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Jost Werke?


Anleger richten ihren Blick nun gespannt auf den 26. März 2025, wenn Jost Werke die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren wird. Mit einem aktuellen KGV von 14,00 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 5,31 weist die Aktie fundamentale Kennzahlen auf, die im Branchenvergleich als moderat einzustufen sind. Der Hersteller sicherheitsrelevanter Systeme für die LKW-Industrie notiert aktuell 23,87 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief.


Jost Werke-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Jost Werke-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Jost Werke-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Jost Werke-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Jost Werke: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...