Der Kaffeemarkt wächst trotz Klimarisiken und Lieferengpässen. Spezialitätenkaffee und Nachhaltigkeit prägen die Branche, während Aktienkurse unter Druck stehen.

Spezialitätenkaffee im Aufwind

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kaffee?

Der Kaffeemarkt durchläuft einen tiefgreifenden Wandel. Immer mehr Verbraucher setzen auf hochwertige Spezialitätenkaffees mit einzigartigen Geschmacksprofilen und nachvollziehbarer Herkunft. Diese Entwicklung treibt die Nachfrage nach Premium-Bohnen und verändert die Marktdynamik grundlegend.

Nachhaltigkeit als Muss

Umweltbewusste Konsumenten erzwingen einen Systemwechsel. Kaffeeproduzenten und -händler setzen zunehmend auf klimaneutrale Prozesse, kompostierbare Verpackungen und transparente Lieferketten. Zertifizierungen und nachhaltige Anbaumethoden werden zum Standard – nicht mehr zum Luxus.

Boomender Markt mit Risiken

Der globale Kaffeemarkt steuert auf ein Volumen von fast 100 Milliarden US-Dollar im Einzelhandel zu – die Gastronomie könnte sogar die 376-Milliarden-Marke knacken. Doch dieser Boom steht auf wackeligen Beinen: Klimawandel, Lieferengpässe und Preisschwankungen gefährden die Versorgungsketten. Während die Nachfrage explodiert, brechen die Ernten in wichtigen Anbauregionen ein – eine explosive Mischung, die die Preise aller Kaffeesorten in die Höhe treibt.

Aktienkurs unter Druck
Mit 2,96 Euro notiert die Aktie aktuell weit unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 8,85 Euro. Innerhalb eines Monats verlor sie über 20% an Wert, seit Jahresbeginn sind es bereits 15%. Allerdings zeigt der lange Blick zurück: Im Jahresvergleich steht immer noch ein Plus von 87% zu Buche.

Anzeige

Kaffee-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kaffee-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Kaffee-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kaffee-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kaffee: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...