Kaffee Aktie: Schwankungen beobachtet
02.05.2025 | 07:14
Arabica-Preise steigen durch Ernteausfälle in Brasilien, während Robusta-Rekorderwartungen und Zollängste den Markt belasten. Wie reagieren die Märkte?
Arabica und Robusta gehen getrennte Wege
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kaffee?
Neue Ernteprognosen aus Brasilien bringen Bewegung in den Kaffeemarkt. Während Arabica-Preise auf ein 2,5-Monats-Hoch kletterten, könnte Robusta bald unter Druck geraten. Der Grund: Trockenheit in wichtigen Anbaugebieten Brasiliens dürfte die Arabica-Ernte 2025/26 um 13,6% schrumpfen lassen, wie Rabobank prognostiziert. Gleichzeitig erwarten die Analysten einen Rekord bei Robusta mit einem Plus von 7,3% auf 24,7 Millionen Säcke.
Zollängste belasten die Stimmung
Die Branche blickt mit Sorge auf mögliche höhere Einfuhrzölle. Schon die Basisvariante von 10% könnte zu spürbaren Preiserhöhungen führen und die Nachfrage bremsen. Handelskonflikte entwickeln sich damit zum unkalkulierbaren Risikofaktor für die gesamte Branche.
Brasilien: Gemischte Signale am Terminmarkt
Die brasilianischen Arabica-Preise zeigen je nach Liefertermin unterschiedliche Tendenzen:
- Mai 2025: 517,90 $/t
- Juli 2025: 505,70 $/t
- September 2025: 478,55 $/t
- Dezember 2025: 469,95 $/t
Vietnam: Leichte Erholung im Inlandsmarkt
In den zentralen Hochlandprovinzen Vietnams legten die Preise um 300-400 VND/kg zu. Aktuell notiert Kaffee durchschnittlich bei 131.100 VND/kg, mit regionalen Unterschieden:
- Dak Lak: 131.200 VND/kg
- Lam Dong: 130.600 VND/kg
- Gia Lai: 131.000 VND/kg
- Dak Nong: 131.200 VND/kg
Kaffee-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kaffee-Analyse vom 2. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Kaffee-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kaffee-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kaffee: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...