Kaffeepreis: Zukunftsstrategie greift
24.04.2025 | 09:24
Arabica-Kaffee erreicht Dreiwochenhoch durch starken Real und sinkende Ernteerwartungen. Robusta könnte von Rekordernte profitieren.
Arabica schießt auf 3-Wochen-Hoch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kaffeepreis?
Der Kaffeemarkt steht unter Spannung: Arabica-Kaffee notiert heute auf dem höchsten Stand seit drei Wochen. Der Juli-Kontrakt (KCN25) legte gestern kräftig 3,49% zu und schloss bei 13,00 US-Dollar. Parallel zog Robusta (RMK25) um 1,91% an.
Was treibt die Preisexplosion? Zwei Faktoren dominieren das Geschehen:
- Brasilianischer Real auf Vormarsch: Die starke Landeswährung verteuert Exporte – ein klassischer Preistreiber.
- Ernteschock in Sicht?: Rabobank rechnet mit einem Einbruch der brasilianischen Arabica-Produktion um 13,6% in 2025/26.
Robusta-Rekord gegen Arabica-Dürre
Während Arabica unter der prognostizierten Ernteknick leidet, könnte Robusta glänzen: Experten erwarten hier eine Rekordernte. Diese tektonische Verschiebung im Angebotsgefüge spaltet den Markt.
Nestlé zeigt sich bereits als Profiteur der Entwicklung. Das Unternehmen meldete für Q1 2025 spürbare Umsatzschübe durch Preisanpassungen bei Kaffee und Schokolade.
Sturmwarnung für Kaffeemärkte
Drohen weitere Preisschübe? Drei Risikofaktoren halten Händler in Atem:
- Klimakapriolen: Frost oder Dürre in Anbauregionen könnten die Ernteprognosen weiter eintrüben.
- Asiens Durst: Die explodierende Nachfrage aus Schwellenländern heizt den Markt zusätzlich an.
- Lieferketten-Brüche: Engpässe in strategischen Handelsrouten wie dem Suezkanal bleiben ein wilder Card.
Die nächsten Wochen entscheiden: Halten die aktuellen Trends an, oder dreht der Markt überhitzt?
Kaffeepreis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kaffeepreis-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Kaffeepreis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kaffeepreis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kaffeepreis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...