Die Kapsch TrafficCom Aktie verzeichnete am 5. März 2025 einen leichten Kursverlust von 0,41% und schloss bei 7,27 EUR, nachdem sie zwei Tage zuvor noch einen erfreulichen Anstieg von 1,67% erlebt hatte. Trotz des aktuellen Rückgangs zeigt die Aktie auf Monatsbasis eine positive Entwicklung mit einem Zuwachs von 1,81%. Das österreichische Unternehmen, das sich auf Straßentelematik und elektronische Mautlösungen spezialisiert, weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 94,9 Millionen Euro bei 13 Millionen ausstehenden Aktien auf.

Bemerkenswerte Finanzkennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kapsch Trafficcom?

Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 4,08 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 1,53 präsentiert sich die Aktie auf den ersten Blick unterbewertet. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 4,76 EUR, basierend auf dem für 2024 gemeldeten Gesamt-Cashflow von 61,9 Millionen Euro. Obwohl die Jahresperformance mit einem Minus von 13,61% zu wünschen übrig lässt, notiert die Aktie aktuell 22,28% über ihrem 52-Wochen-Tief.

Anzeige

Kapsch Trafficcom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kapsch Trafficcom-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Kapsch Trafficcom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kapsch Trafficcom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kapsch Trafficcom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...