Kann Klöckner & Co mit den anstehenden Quartalszahlen die lang ersehnte Trendwende einläuten? Der Stahlhändler steht vor einem entscheidenden Test: Während die Erwartungen für das erste Quartal gedämpft bleiben, zeigen Analysten für das Gesamtjahr überraschenden Optimismus.

Düstere Quartalsprognose – Lichtblick Jahresausblick?

Die aktuellen Erwartungen für Q1 sind gemischt:

  • Umsatzrückgang um 1,7% auf 1,71 Mrd. Euro erwartet
  • Verlust pro Aktie von -0,04 Euro (Vorjahr: -0,33 Euro)
  • Nur ein Analyst hat bisher Prognosen vorgelegt

Doch der Blick aufs Gesamtjahr verrät Überraschungspotenzial:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Klöckner?

  • Durchschnittlich 0,39 Euro Gewinn pro Aktie prognostiziert (nach -1,77 Euro Verlust im Vorjahr)
  • Umsatzwachstum von 7,6% auf 7,14 Mrd. Euro erwartet
  • Sechs Analysten stützen diese optimistischere Einschätzung

Entscheidungstag naht

Mit der Veröffentlichung am morgigen 7. Mai steht die Aktie vor einem kritischen Moment. Nach einem starken Jahresstart (+52% YTD) bei 6,96 Euro zeigt der Titel heute leichte Schwäche (-1,8%).

Die zentrale Frage: Kann das Unternehmen mit soliden Zahlen den Beweis antreten, dass die erhoffte Erholung nicht nur auf Papier existiert? Die Antwort könnte die Richtung für die kommenden Monate vorgeben.

Anzeige

Klöckner-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Klöckner-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Klöckner-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Klöckner-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Klöckner: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...