Trotz kurzfristiger Erholung kämpft die Kudelski-Aktie mit fundamentalen Problemen. Analysten bleiben skeptisch, während das Unternehmen eine Restrukturierung ankündigt.

Die Kudelski-Aktie sendet widersprüchliche Signale. Zwar gab es letzten Donnerstag einen kleinen Lichtblick mit einem Plus von 2,36 Prozent. Doch dieser Tropfen auf den heißen Stein kann nicht über den brutalen Absturz von 18,44 Prozent in den letzten zwölf Monaten hinwegtäuschen. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend gefangen.

Alarmstufe Rot: Die fundamentalen Bremsklötze

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kudelski?

Wo liegen die Probleme? Die Aussichten sind düster, Analysten sehen mehrheitlich schwarz. Zwei von drei Experten raten Anlegern, die Finger von der Aktie zu lassen oder sogar zu verkaufen.

Konkret belasten gleich mehrere Faktoren die Bilanz und die Fantasie der Investoren massiv:

  • Dünne Margen: Die Rentabilität ist äußerst fragil.
  • Gekappte Prognosen: Umsatz- und Gewinnerwartungen wurden wiederholt nach unten korrigiert.
  • Kapitalabfluss: Ein negativer Cashflow von satten 45,4 Millionen Euro im Jahr 2024 zehrt an der Substanz.

Schnäppchen oder tickende Zeitbombe?

Ist die Aktie nun spottbillig oder brandgefährlich? Ein Blick auf die Kennzahlen könnte Optimisten locken. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei nur 0,17, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei vergleichsweise niedrigen 5,87.

Das schreit förmlich nach Unterbewertung. Aber Vorsicht: Die fundamentalen Probleme und die schwache Geschäftsentwicklung werfen einen langen Schatten auf diese Zahlen. Ein echtes Schnäppchen sieht oft anders aus.

Radikalkur als letzte Hoffnung?

Kann eine umfassende Restrukturierung das Ruder noch herumreißen? Anfang Februar kündigte das Management eine tiefgreifende Transformation an. Der Konzern soll einfacher werden, Kosten gesenkt – rund 160 Stellen weltweit fallen weg.

Der Fokus liegt künftig klar auf digitaler Sicherheit, Cybersecurity und dem Internet der Dinge (IoT), gebündelt unter anderem bei Nagravision und Kudelski Security. Ob dieser Kraftakt gelingt und die jüngste Kurserholung mehr als ein Strohfeuer war? Die nächsten Wochen werden entscheidend sein.

Anzeige

Kudelski-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kudelski-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Kudelski-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kudelski-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kudelski: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...