Die Aktie des Saatgutspezialisten KWS Saat verzeichnete am 24. März 2025 einen leichten Rückgang um 0,51 Prozent und notiert aktuell bei 58,20 Euro. Der minimale Tagesverlust von 0,30 Euro steht jedoch im Kontrast zur positiven Entwicklung in den längeren Zeiträumen: Innerhalb des letzten Monats konnte die Aktie um 4,27 Prozent zulegen, während sie auf Jahressicht sogar ein beachtliches Plus von 25,01 Prozent erreichte. Trotz des aktuellen Rückgangs liegt der Kurs weiterhin 19,97 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 18,30 Prozent unter dem Jahreshöchststand.

Finanzielle Kennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei KWS Saat?

Die Marktkapitalisierung des in über 70 Ländern tätigen Unternehmens beträgt derzeit 1,9 Milliarden Euro. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14,68 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 14,32 zeigt die Aktie interessante Bewertungskennziffern. Zuletzt wurde am 6. Dezember 2024 eine Jahresdividende von 1,00 Euro ausgeschüttet. Der Cash-Flow pro Aktie liegt bei 4,06 Euro, was die solide finanzielle Position des Unternehmens unterstreicht.

Anzeige

KWS Saat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue KWS Saat-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten KWS Saat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für KWS Saat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

KWS Saat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...