Nach einem beeindruckenden Kursanstieg von 90% steht die Holcim Aktie (vormals LafargeHolcim) aktuell bei 104,18 EUR (Stand: 23. März). Während die Aktie im Jahresvergleich um 25,36% zulegen konnte, verzeichnete sie im letzten Monat einen leichten Rückgang von 1,09%. Mit einer Marktkapitalisierung von 60,3 Milliarden Euro bleibt der Schweizer Baustoffhersteller einer der führenden Anbieter weltweit. Bemerkenswert ist die stabile Position der Aktie knapp 25% über ihrem 52-Wochen-Tief, obwohl sie derzeit 2,71% unter dem 52-Wochen-Hoch notiert.


Bewertungskennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LafargeHolcim?


Die aktuellen Kennzahlen zeichnen ein gemischtes Bild: Mit einem gegenwärtigen KUV von 2,28 erscheint die Aktie nach klassischer Definition überbewertet. Das KGV für 2025 wird mit 15,85 angegeben, während das aktuelle KGV bei etwa 20,62 liegt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 10,65 gilt im Branchenvergleich als vergleichsweise niedrig und könnte für Anleger interessant sein.


LafargeHolcim-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LafargeHolcim-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten LafargeHolcim-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LafargeHolcim-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LafargeHolcim: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...