Leonardo Aktie: Geopolitik treibt an
15.04.2025 | 17:08
Die Aktie des Rüstungskonzerns Leonardo profitiert von steigenden Verteidigungsausgaben und verzeichnet ein starkes Jahresplus. Doch Herausforderungen bei Großprojekten könnten den Aufwärtstrend bremsen.
Die Leonardo Aktie bleibt ein heißes Eisen an der Börse. Getrieben von einem positiven Marktumfeld für Verteidigungswerte zeigt das Papier Stärke. Die zugrundeliegenden Faktoren scheinen weiter intakt.
Heute legt das Papier erneut zu und notiert bei 45,79 €, ein Plus von 1,76% zum Vortag. Die Performance ist bemerkenswert: Seit Jahresanfang steht ein Zuwachs von über 74% zu Buche, auf 12-Monats-Sicht sogar mehr als 100%.
Rüstungsausgaben: Der Turbo für Leonardo?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leonardo SPA?
Die geopolitischen Spannungen bleiben hoch und das schlägt sich in den Verteidigungsetats nieder. Quer durch Europa wird aufgerüstet. Für Unternehmen wie Leonardo bedeutet das potenziell volle Auftragsbücher.
Internationale Projekte: Sand im Getriebe?
Doch läuft bei den Großprojekten alles rund? Berichte deuten auf mögliche Diskussionen beim Zukunfts-Kampfjet GCAP (Global Combat Air Programme) hin. Angeblich gibt es Vorbehalte Italiens gegenüber dem Technologietransfer durch Partner Großbritannien. Solche Störungen könnten die Zeitpläne und Kosten bei multinationalen Großprojekten beeinflussen.
Gleichzeitig setzt das Unternehmen auf technologische Fortschritte. Im Fokus stehen dabei unter anderem:
- Einsatz von KI bei Drohnen und Helikoptern für autonomes Fliegen.
- Neue Satellitentechnologien, auch für militärische Aufklärung.
- Strategische Partnerschaften, wie die mit Rheinmetall im Panzersegment.
Marktumfeld: Goldene Zeiten?
Der breitere Markt für Militärtechnik boomt. Prognosen sehen bis 2030 signifikantes Wachstum, da weltweit Streitkräfte modernisieren. Leonardo ist in diesem Feld einer der großen europäischen Spieler und damit gut positioniert, um zu profitieren.
Was steht als Nächstes an? Am 26. Mai 2025 findet die Hauptversammlung statt. Entscheidungen und Berichte von diesem Termin könnten neue Impulse für die Aktie liefern.
Leonardo SPA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo SPA-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Leonardo SPA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo SPA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Leonardo SPA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...