Der L&G Cyber Security ETF verzeichnet extreme Verluste, obwohl der globale Markt für Cybersicherheit wächst. Was steckt hinter diesem Paradox?

Der L&G Cyber Security UCITS ETF zeigt sich derzeit deutlich unter Druck. Gestern schloss der Titel bei 22,57 Euro - ein Rückgang von satten 98,88% innerhalb nur einer Woche. Damit notiert der ETF aktuell weit unter seinen wichtigen Durchschnittswerten.

Cybersecurity-Branche im Aufwind – ETF im Absturz

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei L&G Cyber Security UCITS ETF?

Während der globale Cybersecurity-Markt weiter wächst, kämpft der ETF mit massiven Verlusten. Die durchschnittlichen Kosten eines Datenlecks stiegen laut IBM-Bericht auf 4,48 Millionen Dollar – ein Plus von 10% gegenüber dem Vorjahr. Experten prognostizieren zudem, dass die weltweiten Ausgaben für Cybersicherheit bis 2028 die 200-Milliarden-Dollar-Marke überschreiten werden.

Doch was treibt den ETF dann so stark ins Minus? Die Antwort liegt in der extremen Volatilität: Mit einer annualisierten Schwankungsbreite von über 24.000% gehört dieser Titel zu den risikoreichsten Investments überhaupt.

Zusammensetzung und Risiken

Der ETF bildet Unternehmen aus der Cybersecurity-Branche ab, darunter:

  • Infrastrukturanbieter (Hard- und Software)
  • Dienstleister (Beratung und Security-Services)

Trotz dieser breiten Streuung zeigt die Performance: Einzelne Probleme bei großen Positionen können den gesamten Fonds deutlich belasten. Aktuell liegt der Kurs zudem 94% unter dem 50-Tage-Durchschnitt von 377,84 Euro – ein klares Alarmzeichen.

Anzeige

L&G Cyber Security UCITS ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue L&G Cyber Security UCITS ETF-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten L&G Cyber Security UCITS ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für L&G Cyber Security UCITS ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

L&G Cyber Security UCITS ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...