Die Logitech International Aktie verzeichnet am 10. März einen erneuten Rückgang und schloss bei 86,59 EUR, was einem Minus von 2,66 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Der Schweizer Peripheriegeräte-Hersteller setzt damit seinen negativen Trend fort, der sich bereits in den vergangenen Wochen abgezeichnet hat. Mit einem monatlichen Rückgang von 4,75 Prozent entfernt sich die Aktie weiter vom 52-Wochen-Hoch, liegt aber immerhin noch 19,19 Prozent über ihrem Jahrestief.

Fundamentaldaten bleiben solide

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Logitech?

Trotz der aktuellen Kursschwäche weist Logitech grundsätzlich eine stabile Geschäftsentwicklung auf. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis beträgt 23,90 basierend auf dem Jahresüberschuss von 612,1 Millionen Euro aus 2024. Mit einer Marktkapitalisierung von 14,6 Milliarden Euro bleibt der Technologiekonzern ein bedeutender Akteur im Computer-Hardware-Sektor, auch wenn Investoren sich derzeit vermehrt von den Logitech-Aktien trennen.

Anzeige

Logitech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Logitech-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:

Die neusten Logitech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Logitech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Logitech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...