Logwin Aktie: Rückschlag in Sichtweite?
26.03.2025 | 01:28
Der Logistikdienstleister Logwin verzeichnete gestern einen weiteren Kursrückgang an der Börse. Die Aktie schloss am 25. März bei 232,00 Euro und verlor damit 1,69 Prozent gegenüber dem Vortag. Der negative Trend setzt sich damit fort, nachdem das Papier in der vergangenen Woche bereits 2,52 Prozent einbüßte. Bemerkenswert ist, dass der Kurs aktuell nur knapp über dem 52-Wochen-Tief von 228,00 Euro notiert, das erst Ende Februar erreicht wurde. Während die Logwin-Aktie seit Jahresbeginn 3,33 Prozent verloren hat, liegt sie mit einem Abstand von 14,71 Prozent deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 272,00 Euro aus dem August 2024.
Anstehende Termine und Analysten-Einschätzung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Logwin?
Anleger sollten die kommenden Wochen genau im Blick behalten. Am 23. April 2025 findet die Jahreshauptversammlung statt, nur zwei Tage später folgt die Veröffentlichung der Ergebnisse für das erste Quartal 2025. Diese Termine könnten für neue Impulse sorgen. Momentan wird die Aktie von Analysten mit "Hold" bewertet, wobei das durchschnittliche Kursziel bei 263,00 Euro liegt – was einem Aufwärtspotenzial von 11,44 Prozent entspricht. Trotz des aktuellen Kursrückgangs erscheint die Aktie mit einem KGV von 10,37 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 6,14 aus fundamentaler Sicht weiterhin attraktiv bewertet.
Logwin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Logwin-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten Logwin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Logwin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Logwin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...